Pompeji war eine florierende antike römische Stadt in der Nähe des heutigen Neapels in Italien, die 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vulkans Vesuv zerstört wurde. Die Eruption begrub die Stadt unter einer dicken Schicht aus Asche, Bimsstein und Lava, wodurch die Ruinen jahrhundertelang nahezu unberührt erhalten blieben.
Die Tragödie nimmt ihren Lauf. Der Vesuv bedeckt die Stadt mit einer Gesteins- und Staubschicht, die stündlich um 15 cm anwächst. Schon bald sind die Leute gezwungen, aus ihren Häusern zu fliehen, in denen sie Zuflucht gesucht haben. Denn die Türen lassen sich nicht mehr öffnen. Die Staubwolke ist mittlerweile 30 km hoch und die Lava bahnt sich unaufhaltsam ihren Weg ins Tal. Atmen ist nicht mehr möglich. Die heisse Luft verbrennt dir die Atemwege. Eine Flucht übers Meer ist unmöglich, denn Gesteinsbrocken liegen im Hafen. Am Ende sterben mehr als 2000 Menschen auf grausame Weise. Der Alltag und das Leben in der Stadt wurden von einem Moment auf den anderen konserviert. Die Asche bewahrte Gebäude, Strassen und Alltagsgegenstände sowie Hohlräume, in denen die Körper der Opfer lagen. Diese wurden später durch Gipsabgüsse sichtbar gemacht.
Diese beeindruckende Münze zeigt genau diesen tragischen Moment der Eruption. Auf der einen Seite befindet sich der Vesuv, der dank der smartminting®-Technik in fast 10 mm hohem Relief abgebildet ist. Deutlich sieht man die tödlichen Lavaströme, die sich ihren Weg in die Stadt bahnen, die am Fusse des Vulkans abgebildet ist. Zwei kämpfende Gladiatoren in der nahen Arena ahnen noch nichts von der Bedrohung, die unaufhaltsam näher kommt.
Diese Münze ist geschichtlich, aber vor allen Dingen auch technisch eine beeindruckende Momentaufnahme.
Spezifikationen
Artikel | 30860 |
---|---|
Land | Cook Islands |
Qualität | Proof |
Nominalwert | 20 Dollars |
Gewicht | 3 oz |
---|---|
Grösse | 45 mm |
Jahr | 2025 |
Material | Silber |
Feinheit | 0.9999 |
---|---|
Auflage | 499 |
Form | Rund |
Besonderheit | befärbt |
