CIT Logo

Allgemeine
Geschäftsbedingungen


1. Geltungsbereich

Die AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Vertragspartner („Kunde“) und der CIT Coin Invest AG, Rietstrasse 7, 9496 Balzers, Liechtenstein („CIT“ oder „wir“). Änderungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn Sie von CIT schriftlich bestätigt werden.

2. Angebot und Bestellung

Unsere Angebote sowie Auftragsbestätigungen sind unverbindlich in Bezug auf Preis und Lieferzeiten. Wir geben unsere Liefertermine nach bestem Ermessen an. Eventuelle Terminüberschreitungen berechtigen den Kunden weder zum Rücktritt noch zur Geltendmachung von Ersatz- oder sonstigen Ansprüchen.

Bestellung seitens des Kunden muss in schriftlicher Form erfolgen. Der Kunde erhält eine Bestätigung für seine Bestellung.

3. Preise und Versand

Unsere Preise sind tagesaktuell und netto (EXW), exklusive Mehrwertsteuer. Die von uns angebotenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), sofern nicht anders angegeben.

Die Lieferung erfolgt EXW Liechtenstein an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Allfällige anfallenden Abgaben und Gebühren im Land des Leistungsempfängers sind durch den Kunden zu tragen.

Teillieferungen sind möglich und können den Kunden gesondert verrechnet werden.

4. Zahlungsbedingungen

Die Rechnung ist bis zum darauf angegebenen Fälligkeitsdatum per Banküberweisung zu bezahlen. Der Kunde kann bis zum Fälligkeitstag schriftlich und begründet Einwände gegen die Rechnung erhaben. Die Fälligkeit bleibt davon unberührt. Etwaige Bankgebühren oder Wechselkursdifferenzen bei Auslandsüberweisungen trägt der Kunde.

Bei nicht eingehaltenen Zahlungsfristen behalten wir uns vor, nach 10 Tagen einen Verzugszins zu verrechnen. Die Höhe des Verzugszinses kann dem internationalen Zinssatz angepasst werden.

Generell ist CIT dazu berechtigt, die Zahlungsbedingungen anzupassen, falls diese wiederholt, nicht eingehalten werden.

Bei Exklusivprojekten ist das Edelmetall immer bei Auftragserteilung zu bezahlen. Die Zahlung muss innerhalb von 24 Stunden nach Rechnungsstellung erfolgen. Eine geleistete Vorauskasse wird bei der Endabrechnung in Abzug gebracht.

5. Eigentumsvorbehalt

Verkaufte Ware bleibt nach der Übergabe an den Kunden bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in uneingeschränktem Eigentum der CIT.

6. Gewährleistung und Haftung

Wir garantieren für Qualität und Echtheit unserer Leistung.

CIT liefert nur einwandfreie und geprüfte Produkte. Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, gehen Nutzen und Gefahr mit Abgang der Ware vom Absender auf den Kunden über.

Unsere Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht auf einer von uns zu vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Die Haftungsbeschränkung gilt jedoch nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Wir behalten uns vor, bemängelte Ware auszutauschen oder den verrechneten Wert gutzuschreiben. Eine allfällige Gutschrift erfolgt nach Erhalt und der Zustandsprüfung der retournierten Waren. Wir sind nicht verpflichtet, Entschädigungen für entgangene Gewinne zu zahlen. Eine Haftung wird ausgeschlossen, bei Mängeln, die durch nicht fach- und sachgerechte Lagerung, Lieferung oder Handhabung entstehen.

Die Ware ist sofort bei Erhalt zu prüfen. Allfällige Mängel müssen uns innerhalb 2 Tagen nach Erhalt schriftlich mit Fotos gemeldet werden. Umtausch ist nur bei Falschlieferung oder Produktionsfehlern möglich. Bei berechtigten Mängeln hat CIT das Recht, die Ware nachzubessern oder zu ersetzen. Der Kunde darf den Mangel nicht selbst beheben. Im Rahmen der Nacherfüllung sind wir zu einer für unseren Kunden zumutbaren Anzahl von Nachlieferungen berechtigt.

7. Datenschutz

Kundendaten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

8. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen bestehen.

Es gilt liechtensteinisches Recht - Gerichtsstand und Erfüllungsort ist 9490 Vaduz, Liechtenstein. Die Parteien werden sich bemühen, etwaige Streitigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen.